Active Directory: Hybrididentität ermöglicht Zugriff
Die Mitarbeiter in den Unternehmen benötigen Zugriff auf die jeweiligen Daten und Dienste. Neben lokalen Ressourcen, die etwa per unternehmensinternen Servern bereitgestellt… Mehr lesen
Die Mitarbeiter in den Unternehmen benötigen Zugriff auf die jeweiligen Daten und Dienste. Neben lokalen Ressourcen, die etwa per unternehmensinternen Servern bereitgestellt… Mehr lesen
Ein breites Set an Funktionalitäten sollten Werkzeuge im Umfeld des Client Management (CM) den Systembetreuern und Administratoren zur Verfügung stellen. Im Segment… Mehr lesen
Selbst bei vermeintlich gutbekannten Systemen wie dem Active Directory (AD) kommt es immer wieder zu Problemen, Fehlern oder „komischen Eigenheiten“. Dabei zeigt… Mehr lesen
Durch das enorme Wachstum der Anzahl der potenziellen Einfallstore für die Angreifer wird sich mit 5G das Cyber-Bedrohungspotenzial verändern. Ein wichtiger Baustein… Mehr lesen
Das Augenmerk der Systembetreuer liegt im Netzwerkbereich oftmals auf den sicherheitskritischen Komponenten und den Endpoints. Denn Fehler oder Sicherheitslücken an diesen Stellen… Mehr lesen
Die Cloud hat sich in Unternehmen weltweit etabliert: Laut der CIO-Umfrage 2018 von Deloitte geben 90 Prozent der CIOs und C-Führungskräfte an,… Mehr lesen
Software-Entwickler und Tester müssen geduldige Menschen sein. Denn gilt es, eine Software in Testzyklen auf Fehler, Qualität und Geschäftstauglichkeit zu überprüfen, heißt… Mehr lesen
Die möglichst vollständige Digitalisierung der Wertschöpfungskette steht für die produzierende Industrie schon seit längerem ganz oben auf der Agenda. Eine selbstorganisierte und… Mehr lesen
Die Digitalisierung schreitet in rasendem Tempo voran und Unternehmen versuchen ihre IT auf den neuesten Stand zu bringen. Doch haben Entscheidungsträger mitunter… Mehr lesen
Vor fünf Jahren war Non-Volatile Memory Express (NVMe) eine interessante, aber letztendlich nur für Nischen interessante Speichertechnologie. Im Laufe der Zeit fand… Mehr lesen