Powershell wickelt Überwachung von AD-Benutzern und Gruppen ab
Beim Überwachen von AD-Benutzern und Gruppen gilt es neben dem Bestimmen der primären Gruppe eines Benutzerkontos noch drei weitere Herausforderungen zu stemmen:… Mehr lesen
Beim Überwachen von AD-Benutzern und Gruppen gilt es neben dem Bestimmen der primären Gruppe eines Benutzerkontos noch drei weitere Herausforderungen zu stemmen:… Mehr lesen
Gegenüber der monolithischen Vorgängerversion 5 setzt sich die Version 6 von Veeam Backup & Replication aus einer Reihe von Modulen zusammen: Repositories… Mehr lesen
Wer die Hyper-V-Plattform mit Windows Server Backup (zu deutsch: Windows Server-Sicherung) sichern möchte, der sollte sich genau überlegen, ob er auf Host-… Mehr lesen
Die Virtualisierung ist für Microsoft ohne Zweifel ein wichtiges Thema – trotzdem hatte der Softwareriese aus Redmond bisher ein Problem, wenn darum… Mehr lesen
Die kommende Version des Windows Server zeichnet sich bereits ab: Die Betaversion des “Windows Server 8” steht bereits zum Download bereit –… Mehr lesen
Wir haben hier auf NT4Admins in einem anderen Beitrag bereits gezeigt, wie die verschiedenen Versionen von Windows Mobile Phone mit dem Desktop… Mehr lesen
Wer sein Windows Mobile Phone mit seinem Desktop synchronisieren will, der muss zwei Optionen berücksichtigen: Das Zusammenspiel von Windows-Mobile-Geräten (hier getestet mit… Mehr lesen
Die Migration von Windows-Systemen mit allen Einstellungen, Programmen und persönlichen Informationen im Benutzerprofil erweist sich als keine leichte Aufgabe. Hier im Kurztest… Mehr lesen
Die Kommandozeile ist der Freund des Administrators beim Troubleshooting in vSphere-5--Umgebungen. Sie bietet weitaus mehr Werkzeuge und somit Funktionalität als der „vSphere… Mehr lesen
Das Storage-Subsystem des Hyper-V in der dritten Generation, wie es der „Windows 8 Server“ in der Vor-Beta-Version zeigt, bringt wesentliche Verbesserungen mit… Mehr lesen