SEP sesam: Geeignet für minimale Backup-Fenster
SEP Bare Metal dissimilar Hardware Restore für Windows gibt Administratoren ein mächtiges und flexibles Werkzeug in die Hand, um Systeme auf anderer… Mehr lesen
SEP Bare Metal dissimilar Hardware Restore für Windows gibt Administratoren ein mächtiges und flexibles Werkzeug in die Hand, um Systeme auf anderer… Mehr lesen
Mit WIMpatcher bekommen sicherheitsbewusste Administratoren ein nützliches Tool in die Hand. Mit der entsprechenden Vorbereitung gelingt das Einbinden der Patches in bestehende… Mehr lesen
Traditionelle Konzepte a la Network Attached Storage (NAS) und SAN (Storage Area Networks) reichen für die heutigen Anforderungen bei Virtualisierungsplattformen nicht mehr… Mehr lesen
Bei der Version 8.0 des Datensicherungsprogramms O&O Diskimage Professional sind im Hauptfenster alle wichtigen Funktionen sinnvoll gebündelt. Damit ermöglicht die Software die… Mehr lesen
Mit dem Schritt von Version 5.1 auf 5.5 hat VMware bei seiner Virtualisierungs-Plattform vSphere sozusagen eine „neue Evolutionsstufe“ hinzugefügt. Revolutionäre Verbesserungen bleiben… Mehr lesen
Im Zuge des Windows Server 2012 Release 2 (R2) sind bei den Storage Spaces zwei Schlüsseltechnologien dazu gekommen: Das Tiering durch das… Mehr lesen
Die besten Richtlinien und technischen Vorkehrungen nützen nichts, wenn beim Aufbau von sicheren IT-Infrastrukturen der Faktor Mensch nicht mit einbezogen wird. Dazu… Mehr lesen
Für die Verbindung von zwei physischen Hyper-V-Hosts eignet sich ein Ethernet-Netzwerk mit 10 GBit/s sehr gut. Denn wer im Zuge einer Live… Mehr lesen
Das Virtualisieren von Oracle-Datenbanken schafft Freiräume für Administratoren – wenn die passenden Tools zum Einsatz kommen. Zudem bietet der Einsatz von zertifizierten… Mehr lesen
Das Virtualisieren von Oracle-Umgebungen – vor allem der Datenbankversionen 11g und 12c – unter Hyper-V war bis zum Juni 2013 immer eine… Mehr lesen