Zwei Jahre DSVGO: wichtige Lehren aus bisherigen Compliance-Projekten
Bußgelder in Höhe von 25 Millionen Euro und mehr als 21.000 gemeldete Datenpannen in Deutschland zeigen: Firmen tun sich schwer, ihre Daten… Mehr lesen
Bußgelder in Höhe von 25 Millionen Euro und mehr als 21.000 gemeldete Datenpannen in Deutschland zeigen: Firmen tun sich schwer, ihre Daten… Mehr lesen
Für seine Secure SD-WAN-Lösung hat Fortinet Optimierungen angekündigt. Sie eignet sich dank ihrer Flexibilität und Skalierbarkeit für Home Office-Arbeitsplätze, Zweigstellen sowie für… Mehr lesen
Dass Hacker in der heutigen Zeit über eine Reihe von ausgefeilten Methoden und kriminellen Werkzeugen verfügen, ist bekannt. Tatsächlich nutzen die Netwalker-Angreifer… Mehr lesen
Bei der ATT&CKing ProLock-Ransomware setzen die Angreifer beim Erstzugriff auf fremde Netzwerke auf zwei Hauptvektoren: QakBot (Qbot) und ungeschützte Remote Desktop Protocol… Mehr lesen
Die Gesamtzahl der pro Tag gesendeten und empfangenen Geschäfts- und Verbraucher-E-Mails wird 2020 die 306 Milliarden-Grenze übersteigen und bis zum Jahresende 2024… Mehr lesen
Das hauseigene E-Mail-Programm von Apple – auf allen Geräten ab Werk installiert – offenbart eklatante Schwachstellen und wird zum beliebten Einfallstor für… Mehr lesen
Das Check Point Research Team nahm das Remote Desktop Protocol (RDP) erneut unter die Lupe und entdeckte eine weitere, sehr gefährliche Schwachstelle… Mehr lesen
Bei traditionellen Perimeter-basierten Sicherheitskonzepten haben Cyber-Kriminelle meist leichtes Spiel, wenn sie diesen Schutzwall erst einmal durchbrochen haben. Besonders im Fadenkreuz von Angreifern… Mehr lesen
Wir Menschen sind widerstandsfähig, das liegt in unserer DNA. In Krisenzeiten wie diesen müssen wir noch widerstandsfähiger sein als sonst – damit… Mehr lesen
Das globale Datenvolumen wächst kontinuierlich – laut der Studie Data Age 2025 wird dieses bis zum Jahr 2025 von derzeit ca. 33… Mehr lesen