SSDs als Turbo fürs Datacenter
Solid State Drives sind „die Speicherlösung“, um Rechenzentren hinsichtlich Leistung und Zuverlässigkeit zu optimieren. Dabei gilt es fünf Tipps zu beachten, damit… Mehr lesen
Solid State Drives sind „die Speicherlösung“, um Rechenzentren hinsichtlich Leistung und Zuverlässigkeit zu optimieren. Dabei gilt es fünf Tipps zu beachten, damit… Mehr lesen
Ab 14. Januar 2020 werden Nutzer, die die Betriebssysteme Windows Server 2008/2008 R2 und Windows 7 auf ihren Systemen verwenden, keine kostenlosen… Mehr lesen
Das Ende des erweiterten Supports für Windows Server 2008 und Windows Server 2008 R2 kommt am 14. Januar 2020: Migriert ein Unternehmen… Mehr lesen
Heutzutage stellt die Geschäftskontinuität eine absolute Notwendigkeit dar. Wenn Unternehmen die digitale Transformation in Angriff nehmen und alle wesentlichen Prozesse IT-basiert sind,… Mehr lesen
Bitdefender hat eine neue Sicherheitslücke identifiziert, die sämtliche moderne Intel Prozessoren betrifft. Diese Prozessoren nutzen die CPU-Funktionalität der Speculative Execution, über die… Mehr lesen
Beim Thema Datensicherung müssen die IT-Systembetreuer auf Lösungen setzten, bei denen die Geschäftsdaten „hundert Prozent sicher“. Doch das alles reicht nicht, denn… Mehr lesen
Dell positioniert sich als Service-, Storage- und Plattformanbieter für das Software-defined Datacenter (SDDC). In enger Kooperation mit VMWare und Microsoft bietet diese… Mehr lesen
Aktuelle Versionen von Dell EMC OpenManage und dem iDRAC Systems Management bieten eine verbesserte Kontrolle, mehr Automatisierung und höhere Sicherheit. Die Einführung… Mehr lesen
Vor fünf Jahren war Non-Volatile Memory Express (NVMe) eine interessante, aber letztendlich nur für Nischen interessante Speichertechnologie. Im Laufe der Zeit fand… Mehr lesen
Die Optimierung von Datenbanken zählt oftmals nicht zu den Lieblingsaufgaben der Datenbank-Administratoren. Allerdings können sich derartige Optimierungs-Arbeiten durchaus auszahlen, und dabei zum… Mehr lesen