Automation und Kekse
Automation wird überall als die eierlegende Wollmilchsau gepriesen. Eine Technikexpertin oder ein Technikexperte träumt davon, morgens ins Büro zu kommen und erst… Mehr lesen
Automation wird überall als die eierlegende Wollmilchsau gepriesen. Eine Technikexpertin oder ein Technikexperte träumt davon, morgens ins Büro zu kommen und erst… Mehr lesen
Microsofts Active Directory (AD) ist weit verbreitet, und genau das hat den Dienst zu einem bevorzugten Ziel für Cyber-Kriminelle gemacht. Über 90… Mehr lesen
Die Anmeldung am PC mit Benutzername und Kennwort ist gängige Praxis. Doch meist muss der Benutzer anschließend im Netzwerk weitere passwortbasierte Authentifizierungsverfahren… Mehr lesen
Wer das Management eines Monitoring-Teams überantwortet bekommt, sollte sich vorher mit prinzipiellen Monitoring-Konzepten vertraut machen. Das klingt zwar nach einer Selbstverständlichkeit, aber… Mehr lesen
Wer glaubt, identifizierte Software-Schwachstellen seien nicht mehr gefährlich, der ist einem fatalen Trugschluss aufgesessen. Wer nun nachlässig ist und mit dem dringend… Mehr lesen
Windows 365 bietet die Möglichkeit, Windows 10 oder Windows 11 (wenn es im Laufe dieses Jahres allgemein verfügbar ist) für alle Arten… Mehr lesen
„Two Speed IT“, also die IT der zwei Geschwindigkeiten, ist ein weit verbreitetes Problem. Einen Dienstleister mit der Entwicklung und Integration neuer… Mehr lesen
Seit Jahrzehnten träumt die Welt von den Möglichkeiten künstlicher Intelligenz (KI). Ob Autos, die selbst fahren und Entscheidungen treffen, oder Roboter, die… Mehr lesen
Die Aussage war eindeutig: Eigentlich hatte Microsoft vor nicht allzu langer Zeit verlauten lassen, dass Windows 10 „das letzte Windows-System“ sei –… Mehr lesen
41 Prozent der Unternehmen führen einen Großteil ihrer Workloads in Public Clouds aus, während das 2019 lediglich auf ein Viertel zutraf. Zu… Mehr lesen