Sharding oder Replikation – Optionen effizienter Datenspeicherung
Wenn Unternehmen mit Daten arbeiten, brauchen sie auch eine Möglichkeit, sie zu speichern, zu verwalten und, wenn sie diese nutzen wollen, sie… Mehr lesen
Wenn Unternehmen mit Daten arbeiten, brauchen sie auch eine Möglichkeit, sie zu speichern, zu verwalten und, wenn sie diese nutzen wollen, sie… Mehr lesen
Warum gelingt es einigen Unternehmen hervorragend, Datenbankbetrieb und Anwendungen zu optimieren, während andere es enorm herausfordernd finden? Warum arbeiten manche Datenbankteams erfolgreich… Mehr lesen
Der Arbeitsalltag von Technikteams wird immer komplexer und ihr Selbstvertrauen sinkt. Die Gründe für ihre Sorgen sind neu, vielfältig und signalisieren einen… Mehr lesen
Selbst in Zeiten von ENIAC – dem 1945 fertig entwickelten, ersten allgemein nutzbaren, digitalen Computer – war eines klar: Daten sind erst… Mehr lesen
Microservices und 12-Faktor-Apps sind in der Diskussion, aber die Meinungen über die notwendige Infrastruktur zur Unterstützung dieser Anwendungen gehen weit auseinander. Für… Mehr lesen
Zu Beginn der Pandemie und bis ins Jahr 2021 hinein mussten Teams hektisch auf ständig neue Situationen reagieren: veränderte Arbeitsdynamik, beschleunigte digitale… Mehr lesen
Die Umsetzung und erfolgreiche Durchführung von IT-Initiativen ist oft Sache der Entwickler. Ob sie mit kommerziellen Anbietern, Open-Source-Projekten, Cloud-basierten Software-as-a-Service (SaaS)-Lösungen, Managed… Mehr lesen
Vor vielen Jahren erkannte ich bei der Arbeit in einem meiner ersten IT-Jobs in Omaha, Nebraska, dass sich die Welt der Daten… Mehr lesen
Heutzutage haben Unternehmen keine Wahl: Wenn sie nicht zu einem datengestützten Unternehmen werden, riskieren sie früher oder später die Geschäftsaufgabe. Unternehmen, die… Mehr lesen
Im Zuge der digitalen Transformation entwickeln viele Unternehmen immer komplexere Infrastrukturen. Sie aktualisieren ihre Legacy-Anwendungen und fügen gleichzeitig Multi-Cloud-, Cloud-native und virtuelle… Mehr lesen