Im Kurztest: Smartstor NS6700
Speicherplatzprobleme gehören für die meisten Administratoren zum Alltag. Ob nun gesetzliche Vorschriften oder firmeneigene Vorgaben das Abspeichern von immer noch mehr Informationen… Mehr lesen
Speicherplatzprobleme gehören für die meisten Administratoren zum Alltag. Ob nun gesetzliche Vorschriften oder firmeneigene Vorgaben das Abspeichern von immer noch mehr Informationen… Mehr lesen
Simpler in der Einrichtung für den Administrator und einfacher in der Bedienung für den Anwender: Das sind die Vorteile, die von der… Mehr lesen
Beim Windows-Autorisierungsmodell spielen einige Schlüsselkonzepte zusammen: Dazu gehören die Access Token (Zugriffstoken), die Access Masks (Zugriffsmasken), die Security Descriptor (Sicherheitsbeschreibungen) und die… Mehr lesen
Zwar veranstaltet Microsoft in diesem Jahr keine TechEd in Europa, das bedeutet aber nicht, dass es keine Veranstaltung gibt, bei Systemadministratoren und… Mehr lesen
Was helfen alle Tipps und Tricks, die ein laufendes Windows-System verbessern, reparieren oder auch nur überwachen, wenn dieses System schon den Start… Mehr lesen
Die Rolle des Client Access Servers (CAS) spielt bei Exchange Server 2010 einen weitaus wichtigeren Part als bei allen vorherigen Exchange-Versionen. Daher… Mehr lesen
Cloud-Computing ist ein Thema, das aktuell in der IT und vielen anderen Bereichen diskutiert wird. Neben der Möglichkeit ganze Rechenzentren mitsamt allen… Mehr lesen
Die Rolle des Client Access gab bereits beim Exchange Server 2007 ihr Debüt. Doch beim Exchange Server 2010 kommt mehr Verantwortung für… Mehr lesen
Die Windows-Systeme sind bereits seit den Zeiten von Windows 2000 mit dem sogenannte Encrypting File System (EFS) ausgestattet, das eine Verschlüsselung einzelner… Mehr lesen
Herausforderungen durch moderne Endgeräte, Kostendruck und Sicherheitsanforderungen –all diese Faktoren im IT-Bereich führen dazu, dass sich die IT-Verantwortlichen mit alternativen Konzepten auseinandersetzen… Mehr lesen