Kurztest: Lacie D2 Quadra mit USB-2/3-, Firewire-800- und eSATA-Schnittstellen
Externe Festplatten über USB anbinden – das ist mittlerweile Standard. Nun kommt mit USB 3.0 (auch als Super Speed USB bezeichnet) die… Mehr lesen
Externe Festplatten über USB anbinden – das ist mittlerweile Standard. Nun kommt mit USB 3.0 (auch als Super Speed USB bezeichnet) die… Mehr lesen
Natürlich sind auf allen Systemen heute Antivirus-Lösungen installiert – und ebenso natürlich sollten diese immer auf dem aktuellsten Stand sein. Jeder Systembetreuer… Mehr lesen
Der Themenbereich um Exchange ist eine der drei Säulen, auf denen die Veranstaltung „The Expert Conference 2011“ (TEC 2011) basiert. Experten aus… Mehr lesen
Administratoren wissen, Daten gehen nicht nur an den Grenzen des Firmen-Netzwerks „verloren“, sondern mindestens ebenso häufig innerhalb der eigenen IT-Infrastruktur. Eine ganze… Mehr lesen
Es gibt eine schier unerschöpflich große Anzahl von Aufgabenstellungen für Administratoren im Unternehmen. Gut, wenn dann zumindest ein Großteil dieser Aufgaben mittels… Mehr lesen
Wenn im Bereich der Fernwartung von Windows-Plattformen keine festen IP-Adressen in der Zweigstelle zum Einsatz kommen, stellen die günstigen ADSL-Breitbandverbindungen die Admins… Mehr lesen
Notebooks mit i7-CPU und 8 GByte Arbeitsspeicher wie das Elitebook 8460P von HP benötigen auch einen schnellen Massenspeicher: Mit einer 256 GByte… Mehr lesen
Speicherplatzprobleme gehören für die meisten Administratoren zum Alltag. Ob nun gesetzliche Vorschriften oder firmeneigene Vorgaben das Abspeichern von immer noch mehr Informationen… Mehr lesen
Simpler in der Einrichtung für den Administrator und einfacher in der Bedienung für den Anwender: Das sind die Vorteile, die von der… Mehr lesen
Beim Windows-Autorisierungsmodell spielen einige Schlüsselkonzepte zusammen: Dazu gehören die Access Token (Zugriffstoken), die Access Masks (Zugriffsmasken), die Security Descriptor (Sicherheitsbeschreibungen) und die… Mehr lesen