Virtuelle Domänencontroller clonen
Schnelles Reagieren im Falle eines Domänencontroller-Blackouts und das sofortige Bereitstellen von mehr Domänencontroller-Ressourcen – diese Vorteile lassen sich durch das Clonen von… Mehr lesen
Schnelles Reagieren im Falle eines Domänencontroller-Blackouts und das sofortige Bereitstellen von mehr Domänencontroller-Ressourcen – diese Vorteile lassen sich durch das Clonen von… Mehr lesen
Explizite Berechtigungen für einzelne Objekte im Zusammenspiel mit vererbten Berechtigungen von Container-Objekten erschweren das Vergeben der Zugriffsrechte. Will der Administrator in „seinem“… Mehr lesen
Unser Windows-Profi Mark Minasi beschäftigt sich schon eine ganze Weile mit der Powershell. Wie immer bei seinen Tipps und Tricks geht es… Mehr lesen
Microsofts System Center ist ein umfangreiches und komplexes Produkt. Obwohl es sich dabei um ein Produkt handelt, besteht es doch aus einer… Mehr lesen
Eine neue Version der eigenen Software, eine riesige Menschenmenge und eine Art Übergabe des Staffelstabes auf der Bühne: VMware inszenierte die alljährliche… Mehr lesen
Live Hacking zeigt Angriffsmethoden und geeignete Schutzmechanismen für Windows-basierte Systeme. Vor allem DMA-fähige Schnittstellen – wie Firewire – bieten auf Windows-Rechnern Angriffsflächen,… Mehr lesen
Die ersten Preview-Versionen von Exchange Server 2013 und Outlook 2013 haben im Juli ihr Debüt gegeben. Eine wichtige Änderung betrifft den Umgang… Mehr lesen
Mit dem Hyper-V auf dem neuen Windows Server 2012 stellt Microsoft auf viele Verbesserungen und Erweiterungen vor. Eine Erweiterung der Fähigkeiten dieser… Mehr lesen
Microsoft findet die Kacheln und den Metro-Startbildschirm bei Windows 8 gut – so gut, dass der Hersteller den Nutzern keine offizielle Möglichkeit… Mehr lesen
Seit der Vorstellung des Windows Server 2008 mit Hyper-V ist es Microsoft gelungen auch im lukrativen Umfeld der Virtualisierung wieder an Boden… Mehr lesen