VSPEX garantiert den erfolgreichen Weg in die Private Cloud
Bei der Umstellung auf eine Private Cloud gilt die Regel: Besser auf zertifizierte Lösungen setzen, als die Infrastruktur selbst aufbauen. Wer dabei… Mehr lesen
Bei der Umstellung auf eine Private Cloud gilt die Regel: Besser auf zertifizierte Lösungen setzen, als die Infrastruktur selbst aufbauen. Wer dabei… Mehr lesen
Wie sich der Windows Server 2012 für die Anwendungsbereiche als Domänencontroller (DC) mit dem Active Directory (AD), als Dateiserver, als Host für… Mehr lesen
Amazon-AWS-Konto anlegen, virtuelle Instanz mit Windows Server 2012 anlegen und dann noch die Ports für RDP öffnen – und schon ist eine… Mehr lesen
Viel wurde und wird auch noch über Microsofts Client-System Windows 8 geschrieben: Dabei werden leider häufig auch Halbwahrheiten, Vermutungen und Vorurteile mit… Mehr lesen
Kommt eine PKI (Public Key Infrastructure) zum Einsatz, stellt sich oftmals die Frage, wie Benutzer unter Windows kontrollieren können, welchen Zertifikaten einer… Mehr lesen
Kommt die Rede auf Cloud-Computing, so werden die meisten IT-Fachleute besonders im professionellen Umfeld der IT zunächst an die „großen“ Lösungen wie… Mehr lesen
Ein tolles Werkzeug für das Bearbeiten von Konten im Active Directory mit Hilfe der Powershell stellt Mark Minasi mit Set-ADUser vor. Es… Mehr lesen
Da Microsoft die EAS-Unterstützung in den eingebauten Mail-Client von Windows 8 und Outlook 2013 vorgesehen hat und weil es bereits eine enorme… Mehr lesen
Entscheidend für die Wahl der richtigen Server-Virtualisierungsplattform aus dem Haus Microsoft ist die künftige Arbeitslast in den virtuellen Maschinen: Sollen vor allem… Mehr lesen
Das Servicepack 3 für Exchange Server 2010 steht zum Download bereit. Damit werden die meisten Hürden beseitigt, die dem Zusammenspiel von Exchange… Mehr lesen