EOL für Windows Server 2003: Migration des Active Directory
Die Version des Active Directory (AD) wird üblicherweise bei einer Migration von Windows Server 2003 auf Windows Server 2012 Release 2 hochgestuft.… Mehr lesen
Die Version des Active Directory (AD) wird üblicherweise bei einer Migration von Windows Server 2003 auf Windows Server 2012 Release 2 hochgestuft.… Mehr lesen
Wer die Migration gut plant und dann nach einer entsprechenden Umstellungsaktion die Produktivumgebung auf der neuen Plattform „live“ schaltet, der geht immer… Mehr lesen
Ob die Zielumgebung nach einer Migration von Windows Server 2003 virtualisiert sein soll, ob man besser physische Systeme einsetzt, oder ob die… Mehr lesen
Mit vSphere 6 bringt VMware eine neue Version seiner Virtualisierungslösung auf den Markt. Mehr als 650 Innovationen verspricht der Hersteller dabei seinen… Mehr lesen
Wer vor der Migration seiner Windows-2003-basierten Umgebung auf eine neuere Version dieses Server-Betriebssystems steht, der sollte natürlich vor dem Projekt eine vollständiges… Mehr lesen
Aktuelle Backup-Systeme müssen mehr Funktionalität bieten als einfache Sicherungs- und Restore-Aufgaben abzuspulen. Denn in den meisten Unternehmen werden die Administratoren mit unterschiedlichen… Mehr lesen
Besonders im deutschsprachigen Raum blicken die Systembetreuer und IT-Leiter oftmals noch skeptisch auf Public-Cloud-Lösungen. Dennoch scheint der Trend klar vor Augen: Mittel-… Mehr lesen
Wer nach der Migration von Windows Server 2003 auf eine aktuellere Server-Plattform aus dem Hause Microsoft möglichst viele Funktionalitäten auf elegante und effiziente… Mehr lesen
Einer der großen Vorteile für Unternehmen stellt sicherlich die neugewonnene Flexibilität der aktuellen IT-Technologie dar. In der Vergangenheit stellten die Firmen meist… Mehr lesen
Als ein Ergebnis aus der Akquise von Defense.Net stellt F5 Networks die Silverline-Reihe vor. Dabei bietet die Silverline DDoS Protection (Distributed Denial… Mehr lesen