Wie den Schiedsrichter beim Fußball betrachten viele Unternehmen das Thema Identity Management und Administration (IGA): Trifft der Schiedsrichter die richtigen Entscheidungen, wird es kaum honoriert. Leistet er sich… Mehr lesen
Unternehmen konzentrieren sich bei der Bekämpfung der Secrets Exposure auf die Repositories ihrer Anwendungen und ihre CI/CD-Pipelines. Doch die Gefahr lauert auch an anderen Stellen, denn die offengelegten… Mehr lesen
Wenn der „Blitz“ einschlägt werden meist elektronische Geräte wie PCs, Switches und Router in Mitleidenschaft gezogen. Geräte, die permanent mit dem Stromnetz verbunden sind, gelten als besonders gefährdet.… Mehr lesen
Oftmals möchten die Systembetreuer bestehende virtuelle Maschinen (VMs) im Format VHD (Virtual Hard Disk) beziehungsweise VHDX auch unter Microsofts Cloud-Plattform „Azure“ nutzen. Werden diese Abbilddateien in der grafischen… Mehr lesen
Die regulatorische Dichte wächst rasant: Mit NIS-2, DORA, KRITIS-Verordnungen und der DSGVO steigt der Druck auf Unternehmen, Sicherheits- und Compliance-Anforderungen konsequent umzusetzen. Sie fordern strengere Maßnahmen zur Sicherung… Mehr lesen
Als IT-War-Room werden Räume oder virtuelle Meetings bezeichnet, in denen IT-Teams funktionsübergreifend zusammenkommen, um schnell und effektiv auf IT-Vorfälle und Notfälle zu reagieren. Während Unternehmen versuchen, Fehler mit… Mehr lesen
Unternehmen, deren Geschäftsbetrieb durch Cyber-Angriffe, Ransomware-Attacken oder sonstige IT-Zwischenfälle zum Stillstand kam, sollen vernetzte Geräte mit Absolute Security Rehydrate automatisiert binnen weniger Minuten wieder voll funktionsfähig machen können… Mehr lesen
Digitale Souveränität in und mit der Cloud – dafür sind Unternehmen gefordert, die entscheidenden Weichen zu stellen. Experten geben fünf entscheidende Faktoren, um eine unabhängige und zukunftsfähige Cloud-Strategie… Mehr lesen
Mit Windows 11 stellt Microsoft ein Betriebssystem mit Funktionalitäten zur Verfügung, die sowohl Einzelnutzern, als auch Unternehmen eine Reihe potenzieller Vorteile bieten. Während private Anwender sich jedoch in… Mehr lesen
Mit der Einführung von Windows Server 2025 profitieren Unternehmen von den neuesten Sicherheitsstandards und Funktionen. So lautet die Aussage von Microsoft. Zudem wird der Support für ältere Versionen… Mehr lesen