Store-Prozess von Exchange 2013 braucht einen Neustart
Wer das kumulative Update 1 von Exchange Server 2013 im Einsatz hat, der wird feststellen, dass das System einen dazu auffordert, den… Mehr lesen
Wer das kumulative Update 1 von Exchange Server 2013 im Einsatz hat, der wird feststellen, dass das System einen dazu auffordert, den… Mehr lesen
Das Servicepack 3 für Exchange Server 2010 steht zum Download bereit. Damit werden die meisten Hürden beseitigt, die dem Zusammenspiel von Exchange… Mehr lesen
Beim Lync Server 2013 gibt es Änderungen in der Architektur: Die Aufgaben der Director-Rolle eines Lync Server 2013 sowie die internen Abläufe… Mehr lesen
Professionelles Messaging kombiniert mit Office-Funktionalität und auf Wunsch auch mit Kommunikations-Features a la‘ Lync – diese Lösung aus der Cloud bietet Microsoft… Mehr lesen
Es ist leider keine Seltenheit, dass die für die Verwaltung des SQL Server zuständigen Administratoren diesen Server offline nehmen, wenn sie die… Mehr lesen
Ein sauberer Upgrade-Weg soll den Umstieg auf die aktuelle Version 2013 von Sharepoint ermöglichen. Dazu wird die bestehende Inhaltsdatenbank von Sharepoint 2010… Mehr lesen
Die Vorgehensweise bei der Migration einer DAG von Exchange Server 2010 auf Exchange 2013 erscheint auf den ersten Blick als recht einfach:… Mehr lesen
Aus technischer Sicht ist es durchaus machbar, auf der Basis von Exchange 2010 Standard Edition eine DAG (Database Availability Group) zu erstellen… Mehr lesen
Mit dem „Hybrid Cached Modus“ kommt bei Outlook 2013 eine Neuerung ins Spiel, den der alte „Cached Exchange Modus“ wurde seit Outlook… Mehr lesen
Die ersten Preview-Versionen von Exchange Server 2013 und Outlook 2013 haben im Juli ihr Debüt gegeben. Eine wichtige Änderung betrifft den Umgang… Mehr lesen