Komplette Wiederherstellung von gelöschten Objekten im AD
Mit dem Zusammenspiel des „Active Directory Papierkorb“ (AD Recycle Bin) und Tools wie ADRestore bekommt der Administrator eine kostenlose und zudem elegante… Mehr lesen
Mit dem Zusammenspiel des „Active Directory Papierkorb“ (AD Recycle Bin) und Tools wie ADRestore bekommt der Administrator eine kostenlose und zudem elegante… Mehr lesen
Das Thema Desktop-Virtualisierung verfügt über viele Facetten. Hier sind Schlagwörter zu nennen wie Applikations-Virtualisierung, Roaming Profiles, Ordner-Umleitungen und die Betriebssystem-Virtualisierung. Diese verschiedenen… Mehr lesen
Im ersten Teil wurde bereits gezeigt, welche Voraussetzungen für den Einsatz der PowerCLI gelten und wie die Verbindung zu einem ESX-Server von… Mehr lesen
Speziell für das Verwalten von ESX-Servern eignen sich die Cmdlets, die mit dem „vSphere PowerCLI“ für Microsofts Powershell von VMware verfügbar sind.… Mehr lesen
Der Aufbau einer „Private Cloud“ bildet für die meisten Unternehmen den ersten Schritt in die neue Art des IT-Betriebs. Danach folgt als… Mehr lesen
Unser Experte Mark Minasi hat bereits in einem früheren Artikel hier auf NT4Admins gezeigt, welches Potenzial in der Unterstützung von virtuellen Festplatten… Mehr lesen
Die Desktop-Virtualisierung und eine VDI (Virtual Desktop Infrastructure) unterscheiden sich deutlich: Eine VDI nutzt Desktop-Virtualisierungstechniken, um ein Betriebssystem, das im Rechenzentrum agiert,… Mehr lesen
Der Einsatz der automatischen Updates im Rahmen von Windows Update funktioniert in den meisten Fällen sehr gut. Doch es gibt immer wieder… Mehr lesen
Auch wenn die Version 2010 des Sharepoint-Server schon eine Weile auf dem Markt ist, steht diese Migration vielen IT-Verantwortlichen und Administratoren noch… Mehr lesen
Das Thema Virtual Desktop Infrastructure (VDI) gehört zu den Bereichen, die derzeit in vielen Unternehmen diskutiert oder gar umgesetzt werden. Dabei handelt… Mehr lesen