Store-Prozess von Exchange 2013 braucht einen Neustart
Wer das kumulative Update 1 von Exchange Server 2013 im Einsatz hat, der wird feststellen, dass das System einen dazu auffordert, den… Mehr lesen
Wer das kumulative Update 1 von Exchange Server 2013 im Einsatz hat, der wird feststellen, dass das System einen dazu auffordert, den… Mehr lesen
Auch wenn immer mehr Daten „in der Wolke“ gespeichert werden – für den Systemprofi ist und bleibt es wichtig, mit den Festplatten… Mehr lesen
Zu den Themen, die IT-Profis bereits seit einigen Jahren beschäftigen, gehört ohne Zweifel das Protokoll IPv6: Mit an Weltuntergang erinnernden Prophezeiungen berichten… Mehr lesen
Neben der neuen und heftig diskutierten Oberfläche hat Microsoft bei Windows 8 auch „unter der Haube“ eine ganze Reihe von Verbesserungen und… Mehr lesen
Die aktuellen Windows-Systeme sind standardmäßig mit einer Firewall-Software ausgestattet, die für die meisten Einsatzzwecke schon mal als guter Grundschutz dienen kann. Die… Mehr lesen
Mit dem Windows Server 2012 haben die Entwickler aus Redmond auch für den Hyper-V einige Neuerungen und Erweiterungen zur Verfügung gestellt. Das… Mehr lesen
Es gibt gute Gründe, sich mit einem IaaS-Angebot (Infrastructure as a Service) auseinanderzusetzen. Beim Microsofts Cloud-Angebot Azure ist die Variante IaaS mittlerweile… Mehr lesen
Administratoren und Netzwerktechniker sind im Unternehmensnetzwerk darauf angewiesen, dass sie alle Systeme und das Netzwerk — als die komplette "Anlage" — laufend im… Mehr lesen
Wie sich der Windows Server 2012 für die Anwendungsbereiche als Domänencontroller (DC) mit dem Active Directory (AD), als Dateiserver, als Host für… Mehr lesen
Bei der Umstellung auf eine Private Cloud gilt die Regel: Besser auf zertifizierte Lösungen setzen, als die Infrastruktur selbst aufbauen. Wer dabei… Mehr lesen