Netzwerkprofil ändern – einfacher unter Windows 8.1
Die Änderungen bei den Einstellungen der Windows-Systeme ändern sich leider immer wieder von Version zu Version: Besonders schlimm sind dabei kleine „schleichende“… Mehr lesen
Die Änderungen bei den Einstellungen der Windows-Systeme ändern sich leider immer wieder von Version zu Version: Besonders schlimm sind dabei kleine „schleichende“… Mehr lesen
Untersuchungen aus dem abgelaufenen Jahr machen es deutlich: DoS-/DDoS-Attacken gewinnen an Zerstörungskraft, die Angreifer nehmen immer mehr Branchen ins Visier und sie… Mehr lesen
Datenbankabfragen profitieren von schnellen Speicheranbindungen und geringen Latenzzeiten. Daher liegt der Gedanke nahe, SQL-Datenbanken mittels aktueller Solid State Disk-Technologie (SSD) zu beschleunigen.… Mehr lesen
Mit Exchange 2013 hat Microsoft die Architektur im Vergleich zum 2010er-Vorgängermodell insbesondere hinsichtlich des Rollenmodells verändert. Diese Unterschiede gilt es in der… Mehr lesen
Effizientes Verwalten von virtuellen Maschinen (VMs) beim Hyper-V – dazu gibt es verschiedene Tools mit grafischen Interface. Doch wer die Aufgabe schnell… Mehr lesen
Die Unterstützung von SMB 3.0 für die Virtualisierungs-Plattform Hyper-V auf Nutanix-Clustern ist ab der Version 3.5.2 des NOS gegeben. Der Lösungsansatz mit… Mehr lesen
Geschwindigkeitseinbrüche beim Einsatz von Hyper-V lösen. In diesem Beitrag setzt sich das NT4ADMINS-Team mit einigen Tricks und Kniffen auseinander. Dabei liegt das… Mehr lesen
Wer heutzutage mit passenden Applikationen sein Geschäft optimieren muss, der sollte sich mit den „Software Defined Application Services“ auseinandersetzen. Um die Vorteile… Mehr lesen
Nur objektive Messwerte geben dem Administrator die Basis, um Performanceprobleme bei Virtuellen Maschinen beim Hyper-V zu diagnostizieren. Durch die direkte Gegenüberstellung der… Mehr lesen
SEP Bare Metal dissimilar Hardware Restore für Windows gibt Administratoren ein mächtiges und flexibles Werkzeug in die Hand, um Systeme auf anderer… Mehr lesen