Backup-Strategien für Hyper-V-Systeme: Teil 2
Falls im Unternehmen seit Jahren die gleiche „Backup-Schiene“ gefahren wird, und dieses Konzept nicht weiter hinterfragt wird, kann dies schlimme Folgen haben.… Mehr lesen
Falls im Unternehmen seit Jahren die gleiche „Backup-Schiene“ gefahren wird, und dieses Konzept nicht weiter hinterfragt wird, kann dies schlimme Folgen haben.… Mehr lesen
Grundsätzlich sind sich die Systembetreuer und IT-Verantwortlichen (hoffentlich) einig, dass alle Systeme im Unternehmen, sowie die darauf befindlichen Daten und Anwendungen regelmäßig… Mehr lesen
Der Windows-Patchday stellt seit Jahren eine Institution dar: Zuverlässig jeden zweiten Dienstag im Monat brachte Microsoft eine Reihe von Verbesserungen, Hotfixes, Erweiterungen… Mehr lesen
Falls es bei Windows-Clients oder Servern zu Startproblemen kommt, ist es zwingend nötig zunächst eine Systemdiagnose durchzuführen. Dabei setzen die Administratoren auf… Mehr lesen
Die grundlegende Idee hinter den „Shielded VMs” lautet: Administratoren des physischen Virtualisierungs-Hosts bekommen keinen Zugriff auf die „geschützten VMs“. Dazu setzt Microsoft… Mehr lesen
In welchen Aufgabenfeldern soll der Administrator die Gruppenrichtlinien einsetzen – und welche Konkurrenz stellen Konzepte wie Intune, der System Center Configuration Manager… Mehr lesen
Zwar ziehen immer noch zwei Drittel aller Administratoren Windows 7 der neueren Version Windows 10 vor. Doch mit dem Ablauf der kostenlosen… Mehr lesen
Wenn IT-Verantwortliche den Umstieg auf Flash-Speichermedien angehen, ergibt sich eine spürbare Verbesserung, denn die Flash-basierten Medien reagieren „vergleichsweise sofort“. Deswegen denken viele… Mehr lesen
Carbonite poliert seine Server-Datensicherungslösung auf. Mit der Version 5.2 von Server Backup halten viele Verbesserungen Einzug. Besonders hervorzuheben ist das aktualisierte Webinterface.… Mehr lesen
Wer Netzwerkverbindungen prüfen muss, setzt üblicherweise auf entsprechende Software-Komponenten wie etwa Windows-Bordmittel (etwa den Befehl „Ping“) oder Spezialprogramme von Drittanbietern. Bestimmte Fehler… Mehr lesen