Eigenheiten von Azure Stack aufgedeckt
Wenn es darum geht, effiziente und sichere Systeme in den Unternehmen zu etablieren, setzen die Systembetreuer neben den „klassischen“ IT-Systemen (On-Premise) immer… Mehr lesen
Wenn es darum geht, effiziente und sichere Systeme in den Unternehmen zu etablieren, setzen die Systembetreuer neben den „klassischen“ IT-Systemen (On-Premise) immer… Mehr lesen
Innerhalb der letzten zwei Jahre wurden immer wieder „neue“ Versionen von Windows 10 vorgestellt. Inzwischen ist noch die Variante „Windows 10 Pro… Mehr lesen
Die Systembetreuer stehen vor unterschiedlichen Herausforderungen. Zum einen sollen Kosten gespart, Automatisierungsfunktionen sinnvoll genutzt, das Management vereinfacht, genügend Compute- und Storage-Ressourcen bereitgestellt… Mehr lesen
OneDrive macht im Unternehmen Ärger? Die Mitarbeiter können auf die Daten nicht zugreifen, oder die Anmeldung funktioniert nicht? Dann sind die Systembetreuer… Mehr lesen
Microsoft hat das Format der VM-Konfigurationsdateien verändert, um eine höhere Zuverlässigkeit zu erzeugen. Auch Sicherheitsbedenken spielten laut Microsoft dabei eine Rolle, so… Mehr lesen
Die aktuelle Vorabversion des „Herbst-Updates“ für Windows 10 ist inzwischen verfügbar. Um in den Genuss der Neuerungen zu kommen, müssen die Systembetreuer… Mehr lesen
Im Netzwerk läuft nicht alles „rund“, die Mitarbeiter klagen über fehlerhafte Verbindungen, nicht verbundenen Netzlaufwerke und haben teilweise keinen oder nur sehr… Mehr lesen
„Linux-Anhänger“ und „Windows-Jünger“ lieferten sich in der Vergangenheit immer wieder Grundsatzdiskussionen, welches Betriebssystem nun das „bessere“ sei. Auf der Windows-Seite wurde die… Mehr lesen
Mobilgeräte wie Notebooks, Tablets und Smartphones sind aus dem Arbeitsalltag (kaum) mehr wegzudenken. Telefonische Erreichbarkeit und die Möglichkeit Chat-Nachrichten und Emails jederzeit… Mehr lesen
Ob zuhause im Arbeits- oder Wohnzimmer oder im Unternehmen – der Durchbruch der Network Attached Storages (NAS) setzt sich immer weiter fort.… Mehr lesen