Dell-Warranty-Informationen auslesen

14. Mai 2018

Besonders in den Unternehmen stellt sich bei Hardware-Fehlfunktionen der Server und Clients sogleich die Frage, ob sich das betroffene System noch innerhalb der Herstellergarantie befindet. Daher lohnt es sich für die Systembetreuer, auf derartige Fälle vorbereitet zu sein. An dieser Stelle sind umfassende Dokumentationen hilfreich, bei denen auch die Serien- und Servicenummern der Geräte aufgeführt sind, ebenso wie die entsprechenden Rechnungsnummern, sowie ein kurzer Überblick über die Garantiebedingen.

Zudem sind die unterschiedlichen Warranty-Bedingungen aufzulisten, etwa in welchen Zeitraum der Hersteller sich verpflichtet hat, für Ersatz zu sorgen, oder welche Leistungen nicht mit inbegriffen sind. Hier kann das Skript „Get-DellWarranty“ von Natascia Heil und Aaron Bauer punkten. Die Warranty-Informationen lassen sich mit Hilfe der Powershell über eine von Dell bereitgestellte API (Programmierschnittstelle) ausgelesen und weiterverarbeitet werden. Das Tool steht auf Technet zum kostenlosen Download bereit.

Florian Huttenloher

Lesen Sie auch