Yumi macht USB-Sticks boot-fähig
11. April 2016
Meist benötigen die Systembetreuer mehrere USB-Speichermedien mit unterschiedlichen Betriebssystemen, etwa zur Installations- oder Diagnose-Zwecken. Um nun nicht einen kompletten "USB-Stick-Zoo" im Administrator-Werkzeugkasten aufzubewahren, kann es sinnvoll sein, alle benötigten Betriebssystemen auf einen einzigen USB-Stick (mit hoher Speicherkapazität) oder gleich eine entsprechende USB-Festplatte zusammenzufassen. Damit dies klappt, wird zudem noch ein entsprechender Boot-Loader benötigt. Das Tool „Yumi“ (Your Universal Multiboot Installer) erleichtert dieses Vorhaben.
Denn hier können die Systembetreuer aus einer sehr großen Liste( sehr viele Linux-Distributionen, diverse Rettungsmedien sowie Anti-Viren-Boot-Images) auswählen, und sämtliche, gelisteten Betriebssysteme mit wenigen Klicks auf einen entsprechend dimensionierten Massenspeicher ablegen, Yumi macht diesen Stick automatisch boot-fähig, und zwar mit allen ausgewählten Systemen. Die benötigten ISO-dateien können meist direkt über das Tool bezogen beziehungsweise heruntergeladen werden. Das Tool steht auf der Herstellerseite zum kostenlosen Download bereit