Kompromittierte Windows-PCs per Fernzugriff in wenigen Minuten wiederherstellen

30. September 2025

Unternehmen, deren Geschäftsbetrieb durch Cyber-Angriffe, Ransomware-Attacken oder sonstige IT-Zwischenfälle zum Stillstand kam, sollen vernetzte Geräte mit Absolute Security Rehydrate automatisiert binnen weniger Minuten wieder voll funktionsfähig machen können – mit einem einzigen Klick per Fernzugriff.

Rehydrate ist Bestandteil der Absolute Resilience-Plattform, die durch OEM-Partnerschaften mit mehr als 28 weltweit führenden PC-Herstellern in die Firmware von über 600 Millionen Windows-PCs integriert ist. Diese Integration der Absolute Secure Endpoint-Lösung auf BIOS-Ebene sorgt dafür, dass betroffene Geräte sich auch dann wiederherstellen lassen, wenn das Betriebssystem und andere Sicherheits- oder Verwaltungs-Tools etwa aufgrund einer Ransomware-Infektion abgestürzt, kompromittiert, beschädigt oder unzugänglich geworden sind.

Im Notfall sichert eine schnelle Aktivierung der Funktion auf Windows 10/11-Geräten betroffenen Kunden eine sofortige Wiederherstellung kompromittierter Geräte, selbst in Enterprise-Umgebungen. Die Aktivierung von Rehydrate bietet folgende Vorteile:

  • Nahezu sofortige Wiederherstellung der Geschäftskontinuität durch einen vollständig ferngesteuerten Ein-Klick-Prozess. Sind Remote-, Mobil- und Hybrid-Windows-PCs ausgefallen, können Wiederherstellungspläne – von punktuellen Reparaturmaßnahmen bis hin zur vollständigen Wiederherstellung des Betriebssystems – zuverlässig auf allen verbundenen Unternehmensgeräten ausgeführt werden.
  • Schnelle Rückkehr zu einem sicheren und konformen Zustand über alle Geräteflotten hinweg. Rehydrate automatisiert die Neuinstallation kritischer Sicherheitskontrollen innerhalb weniger Minuten und trägt so dazu bei, dass wertvolle und sensible Daten On-Premises, in der Cloud und lokal vor Bedrohungen geschützt und gegen Risiken abgesichert sind.
  • Nahtlose Bereitstellung, mit der sich Endgeräte remote, schnell und in großem Umfang wiederherstellen lassen. Die vollständige Integration in die Absolute Resilience-Plattform und die Secure Endpoint-Produktlinien, einschließlich Absolute Secure Endpoint Resilience, Resilience for Automation und Resilience for Security, ermöglicht eine schnelle und einfache Bereitstellung direkt über die Absolute Security-Managementkonsole.
  • WiFi- und Ethernet-Unterstützung, die es remote-, hybrid- und mobil arbeitenden Mitarbeitern erleichtert, ihre kompromittierten Geräte für eine schnelle Wiederherstellung zu verbinden, anstatt sie zur Reparatur an entfernte Standorte zurückschicken zu müssen.
  • Eine verstärkte Geräteauthentifizierung, die den modernen Security-Standards entspricht, sichert den Wiederherstellungsprozess durch integrierte Unterstützung für Trusted Platform Module (TPM). (rhh)

Absolute Security

Lesen Sie auch