Schwachstelle in D-Link-Routern: Unbedingt patchen
17. November 2018
Bestimmte D-Link-Router weisen eine Schwachstelle auf, dabei können potentielle Angreifer Sicherheitsvorkehrungen umgehen. Denn ein Fehler in der Implementierung des WPA-Handshakes bei den Modellen „D-Link DIR-850L“ ist vorhanden. Somit werden Datenpakete weitergereicht, obwohl die WLAN-Authentifizierung nicht abgeschlossen wurde. Theoretisch ist es Angreifern möglich, sich ohne das jeweilige WLAN-Passwort im Funknetzwerk aufzuhalten.
Betroffen sind dabei Geräte (Hardware-Version A), die mit älteren Firmware-Versionen (1.21B06 Beta oder darunter) betrieben werden. Eine Genaue Beschreibung der Lücke ist hier zu finden. Als Lösung bietet D-Link inzwischen eine aktualisierte Firmware an, diese kann über die Herstellerseite bezogen werden. (fah)