Starten mit der Powershell
Bei der Powershell handelt es sich um das neueste Werkzeug aus dem Haus Microsoft für das Skripting. Mittlerweile ist die Version 2.0… Mehr lesen
Bei der Powershell handelt es sich um das neueste Werkzeug aus dem Haus Microsoft für das Skripting. Mittlerweile ist die Version 2.0… Mehr lesen
Unser Fachmann Mark Minasi hat bereits in seinem Artikel zum Softwarewerkzeug DISM (ist nur für die Abonnenten von NT4admins zugreifbar) einige der… Mehr lesen
Der Windows Server 2008 steht aktuell in Form des Release 2 zur Verfügung. Auch wenn diese Produktbezeichnung auf den ersten Blick nur… Mehr lesen
Das Szenario kommt einem GAU – dem „Größten Anzunehmenden Unfall“ – doch schon sehr nahe: Unterwegs mit dem Notebook und Outlook kann… Mehr lesen
Im Download-Verzeichnis liegt eine Windows-Installer-Datei namens mwta.msi – sie wurde vor einigen Jahren aus dem Web heruntergeladen. Nun weiß der Administrator nicht… Mehr lesen
Wenn Anwender das Netzwerk durchsuchen, bekommen sie für die gefundenen Computer eine mehr oder weniger passende Beschreibung geliefert. Das Erstellen dieser Beschreibungen… Mehr lesen
Nicht nur die Windows-Server stehen mit den Bezeichnungen 2008 und 2008 R2 in neuen und aktualisierten Versionen zur Verfügung, auch bei den… Mehr lesen
Neben den üblichen Maßnahmen zur Bekämpfung von Schadsoftware, wie dem Einsatz von Anti-Virus-Lösungen, ist es für Systemadministratoren immer wichtiger, auch andere „Eindringlinge“… Mehr lesen
Der Schutz vor versehentlichem Löschen von Objekten im Active Directory (AD) gehört zu den wichtigen Aufgaben des Administrators. Eine Absicherung dafür ist… Mehr lesen
Einige in Administratorkreisen eher weniger bekannte Tools machen die Verwaltung am Active Directory einfacher. Dazu gehören das Sichern und Wiederherstellen von Gruppenrichtlinien-Objekten… Mehr lesen