Daten und Identitäten gehören in den Mittelpunkt gestellt
Mit dem Umstieg auf hybride und dezentrale Arbeitsumgebungen haben IT-Teams lernen müssen, dass sie dem Netzwerk nicht mehr wie früher vertrauen können.… Mehr lesen
Mit dem Umstieg auf hybride und dezentrale Arbeitsumgebungen haben IT-Teams lernen müssen, dass sie dem Netzwerk nicht mehr wie früher vertrauen können.… Mehr lesen
Wenn Unternehmen mit Daten arbeiten, brauchen sie auch eine Möglichkeit, sie zu speichern, zu verwalten und, wenn sie diese nutzen wollen, sie… Mehr lesen
Die Digitalisierung, Remote-Arbeit und die Zunahme von staatlich geförderten Cyber-Angriffen und Spionage treiben den DDoS-Anstieg weiter voran. Dabei sind die Bereiche Finanzen… Mehr lesen
Die meisten Menschen haben großes Vertrauen in die Sicherheit von Passwörtern, aber dennoch glaubt fast die Hälfte, dass es in 10 Jahren… Mehr lesen
Die Pandemie hat für Unternehmen zahlreiche Veränderungen mit sich gebracht, von der Remote-Arbeit bis hin zur Zunahme von Cyber-Bedrohungen. Die Bedenken in… Mehr lesen
Warum gelingt es einigen Unternehmen hervorragend, Datenbankbetrieb und Anwendungen zu optimieren, während andere es enorm herausfordernd finden? Warum arbeiten manche Datenbankteams erfolgreich… Mehr lesen
Heutzutage warten Cyber-Kriminelle in der Regel nicht auf den Jahreswechsel, um eine neue Art von Angriffen zu starten oder ihre Taktik und… Mehr lesen
Im Open-Source-Projekt JsonWebToken wurde eine neue Sicherheitslücke entdeckt. Die Schwachstelle wird als besonders schwerwiegend eingestuft, da Angreifer durch deren Ausnutzung Remotecodeausführung (RCE)… Mehr lesen
Das Thema IT-Sicherheit wird auch 2023 Organisationen massiv betreffen. Daher sollten IT-Verantwortliche und Security-Experten wissen, an welchen Stellschrauben sie Hand anlegen müssen.… Mehr lesen
Hacker passen ihre Strategien ständig an und entwickeln diese weiter. Eine der effektivsten Maßnahmen, um sie zu bekämpfen ist, sich in sie… Mehr lesen