Vorurteile gegen moderne Datenbanken ausräumen
Entwickler und Administratoren sind oft mit traditionellen Datenbanken konfrontiert, die sprichwörtlich Staub ansetzen. Ihr Unternehmen von einer Modernisierung zu überzeugen, ist jedoch… Mehr lesen
Entwickler und Administratoren sind oft mit traditionellen Datenbanken konfrontiert, die sprichwörtlich Staub ansetzen. Ihr Unternehmen von einer Modernisierung zu überzeugen, ist jedoch… Mehr lesen
2022 – ein aus Cybersecurity-Sicht ereignisreiches Jahr geht zu Ende, doch 2023 wird kaum weniger spannend. Experten von CyberArk nennen die wichtigsten… Mehr lesen
Der Arbeitsalltag von Technikteams wird immer komplexer und ihr Selbstvertrauen sinkt. Die Gründe für ihre Sorgen sind neu, vielfältig und signalisieren einen… Mehr lesen
Selbst in Zeiten von ENIAC – dem 1945 fertig entwickelten, ersten allgemein nutzbaren, digitalen Computer – war eines klar: Daten sind erst… Mehr lesen
Microservices und 12-Faktor-Apps sind in der Diskussion, aber die Meinungen über die notwendige Infrastruktur zur Unterstützung dieser Anwendungen gehen weit auseinander. Für… Mehr lesen
Zu Beginn der Pandemie und bis ins Jahr 2021 hinein mussten Teams hektisch auf ständig neue Situationen reagieren: veränderte Arbeitsdynamik, beschleunigte digitale… Mehr lesen
Aus den meisten heutigen Endgeräten sind Festplatten inzwischen verschwunden, dennoch tut man dem Speicherklassiker unrecht, wenn man ihn bereits zum alten Eisen… Mehr lesen
So praktisch es ist, den Datenverkehr für die tägliche Arbeit über verschiedene Cloud-Anwendungen laufen zu lassen, so komplex ist die Absicherung von… Mehr lesen
Die Umsetzung und erfolgreiche Durchführung von IT-Initiativen ist oft Sache der Entwickler. Ob sie mit kommerziellen Anbietern, Open-Source-Projekten, Cloud-basierten Software-as-a-Service (SaaS)-Lösungen, Managed… Mehr lesen
Vor vielen Jahren erkannte ich bei der Arbeit in einem meiner ersten IT-Jobs in Omaha, Nebraska, dass sich die Welt der Daten… Mehr lesen