OT- und IoT-Netzwerke sind oft Stiefkinder der IT-Sicherheit
Die mangelnde Erkennung von Cyber-Attacken und ein oft nur rudimentärer Schutz gefährden viele OT- und IoT-Umgebungen in Industrie und kritischen Infrastrukturen. Herkömmliche… Mehr lesen
Die mangelnde Erkennung von Cyber-Attacken und ein oft nur rudimentärer Schutz gefährden viele OT- und IoT-Umgebungen in Industrie und kritischen Infrastrukturen. Herkömmliche… Mehr lesen
IT-Umgebungen werden zu komplex, um von Menschen verwaltet zu werden, und das könnte Ihr Geschäft zum Erliegen bringen. Die überraschende Ursache für… Mehr lesen
Passwörter werden in der IT seit mehr als 60 Jahren verwendet, doch mittlerweile sind sie selbst zur Schwachstelle geworden – Kriminelle knacken… Mehr lesen
Die Patch Tuesday-Veröffentlichung vom Mai 2023 enthält Korrekturen für 38 CVEs, von denen sieben als kritisch und 31 als wichtig eingestuft wurden.… Mehr lesen
IT-Teams in Deutschland sahen sich in den letzten Jahren mit so einigen unerwarteten Hindernissen konfrontiert. Doch jedes davon bot ihnen auch neue… Mehr lesen
Die Aufrechterhaltung einer sicheren hybriden Belegschaft ist einer der Hauptgründe für die Einführung einer Zero-Trust-Architektur (ZTA). Zu diesem Ergebnis kommt die Palo… Mehr lesen
Die Softwarepaketierung stellt einen Weg für den IT-Administrator dar, um effizient Programme in Ihrem Unternehmen zu verteilen, die an die Bedürfnisse Ihrer… Mehr lesen
Cyber-Security-Risiken bestmöglich abzusichern, hat für viele IT- und Sicherheitsverantwortliche höchste Priorität. Kein Wunder, bereiten Cyber-Gefahren wie Ransomware-Angriffe, Datenschutzverletzungen oder IT-Ausfälle den Unternehmen… Mehr lesen
Jedes Jahr am 31. März feiern wir den World Backup Day. An diesem Tag dreht sich alles um die Bedeutung von Datensicherung.… Mehr lesen
Was europäische Unternehmen in Sachen Cyber-Sicherheit beschäftigt – das hat Palo Alto Networks in der Studie „What’s Next in Cyber – A… Mehr lesen