NET-Framework-Versionen im Überblick
21. März 2018
Unterschiedliche Anwendungen setzen verschiedenen Versionen des NET-Frameworks voraus, teilweise müssen auch ganz bestimmte Varianten für die jeweiligen Software-Editionen vorhanden sein. Somit ist es nicht immer ausreichend, einfach die aktuelle NET-Framework-Version zu installieren. Daher müssen die Systembetreuer „ihre“ Windows-Clients sowie die Server im „Blick“ behalten.
Für derartige Aufgaben eignet sich das Powershell-Skript von „Martin Schvartzman“, denn mit diesem Werkzeug lassen sich nicht nur die lokalen Framework-Versionen auflisten, sondern auch der Softwarestand von Netzwerksystemen auslesen. Auf der entsprechenden Technet-Seite steht das Tool zum kostenlosen Download bereit, zudem finden die Administratoren an dieser Stelle weitere Informationen.