Betriebssystem für die „denkende Maschine“

26. Mai 2025

Beim „VAST AI Operating System“ handelt es sich um eine Plattform, die speziell dafür entwickelt wurde, die nächste Welle von KI-Entwicklungen zu unterstützen. Unternehmen sind damit in der Lage, Agenten-Pipelines einfach bereitstellen, sie zu betreiben und zu überwachen. Dazu brauchen sie nur vorgefertigte Agenten nutzen.

Das Prinzip eines Betriebssystems bleibt seit Jahren gleich: Es geht darum – vom PC über mobile Geräte bis zur Cloud – eine einheitliche Softwareschicht zu definieren, die die darunter liegende Komplexität unsichtbar macht. Das legt den Grundstein, um die allgemeine Verbreitung und Nutzung neuer Hardware zu vereinfachen und zudem die Art und Weise festlegt, wie sich Rechenleistung nutzen lässt.

Mit dem Eintritt ist das KI-Zeitalter befindet sich die IT-Industrie am Beginn eines neuen Computing-Paradigmas. Dabei werden Billionen intelligenter Agenten in einem weltweiten Netz von Millionen GPUs, die über Edge-Bereitstellungen hinweg miteinander verwoben sind, Schlussfolgerungen ziehen, miteinander kommunizieren und Aktionen auslösen. Um für Zugang, Programmierung und Betrieb dieser Welt in beliebiger Skalierung zu sorgen, verlangt eine neue Generation intelligenter Systeme nach einer dedizierten Softwarebasis.

Das VAST AI-Betriebssystem ist das Produkt von fast zehn Jahren Entwicklungsarbeit. Sie war darauf ausgerichtet, eine intelligente Plattformarchitektur zu schaffen, die der neuen Generation der KI-Supercomputing-Maschinerie als Grundlage dient und das Potenzial von KI in beliebigem Umfang erschließt. Dabei profitiert die Plattform von der Disaggregated-and-Shared-Everything (DASE)-Architektur.

Dabei handelt es sich um eine parallel verteilte Systemarchitektur. Sie macht es möglich, KI- und Analytics-Workloads vollständig zu parallelisieren, Cluster in einer einheitlichen Computing- und Data-Cloud zu föderieren und anschließend neuartige KI-Workloads mit Datenmengen von einer einzigen schnellen und bezahlbaren Storage-Schicht aus zu füttern. Aktuell unterstützen DASE-Cluster global mehr als eine Million GPUs in vielen der datenintensivsten Rechenzentren der Welt. Das Anwendungsspektrum des KI-Betriebssystems wird unterschiedliche Legacy-IT-Technologien in einem einzigen, einfachen und modernen Ansatz konsolidieren, das KI-Computing allgemein nutzbar machen soll. (rhh)

VAST Data

Lesen Sie auch