Kosten treten in den Hintergrund: KI braucht die passende Infrastruktur
Nicht das Budget ist entscheidet: Für die meisten Unternehmen ist es weder praktikabel noch notwendig, dem KI-Wettrüsten von Google, Microsoft, Meta und… Mehr lesen
Nicht das Budget ist entscheidet: Für die meisten Unternehmen ist es weder praktikabel noch notwendig, dem KI-Wettrüsten von Google, Microsoft, Meta und… Mehr lesen
Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, die wachsende Datenmengen zuverlässig, sicher und wirtschaftlich zu sichern. Hybride Backup-Strategien sind eine Kombination aus lokalen… Mehr lesen
Künstliche Intelligenz verändert mit rasender Geschwindigkeit unsere Arbeitswelt. Besonders KI-Agenten, also autonome, auf KI basierende Systeme, die eigenständig Aufgaben ausführen und Entscheidungen… Mehr lesen
Künstliche Intelligenz (KI) rückt ins Zentrum unternehmerischer Entscheidungen – quer durch alle Branchen. Beim Einsatz von KI geht es nicht mehr nur… Mehr lesen
Mit Hilfe von Bereitstellungsringen (Deployment Rings) bekommen IT-Administratoren einen zuverlässigen Ansatz für das Testen und Ausrollen von Patches. (mehr …) Mehr lesen
Geräte mit ausnutzbaren Cyber-Schwachstellen dürfen in der EU bald nicht mehr verkauft werden. Daher sollten Unternehmen, die dem EU Cyber Resilience Act… Mehr lesen
Unternehmen kämpfen mit der genauen und effizienten Inventarisierung ihrer Assets. Hier setz eine Erweiterung der Exposure Management-Lösung von Zscaler an: Sie bietet… Mehr lesen
Nichts in der IT- und Datenbankwelt ist so sicher wie der Wandel. Und gemäß dieser Weisheit erwartet Datenbankadministratoren auch 2025 ein großes… Mehr lesen
Das Management einer komplexen IT-Infrastruktur bedarf einer sorgsamen Pflege. Trotz vielfältiger Tools tun sich viele Unternehmen schwer, ihre IT-Infrastruktur fehlerfrei zu gestalten.… Mehr lesen
Eine Studie des Digitalverbands Bitkom zeigt, dass es vergangenes Jahr 149.000 unbesetzte IT-Stellen gab – Tendenz steigend. Im Jahr 2040 wird diese… Mehr lesen