Der Faktor Mensch in der modernen Cybersecurity
In einer dynamischen Bedrohungslandschaft spielt das menschliche Verhalten eine bedeutende Rolle – einerseits positiv als Verstärkung in der Abwehr, andererseits negativ als… Mehr lesen
In einer dynamischen Bedrohungslandschaft spielt das menschliche Verhalten eine bedeutende Rolle – einerseits positiv als Verstärkung in der Abwehr, andererseits negativ als… Mehr lesen
„Next-Generation Antivirus“-Funktionen von Endpoint Central helfen IT-Abteilungen, sich besser vor künftigen Cyber-Bedrohungen zu schützen. Dabei kommt Künstliche Intelligenz (KI) zum Einsatz. (mehr …) Mehr lesen
Lösungen im Bereich der Deep Packet Inspection (DPI) sind im Umgang mit komplexen Netzwerkumgebungen zukünftig nicht mehr wegzudenken. Von verbesserter Netzwerksicherheit bis… Mehr lesen
Fünf kritische Sicherheitsfunktionen machen Tape-Libraries zur sichersten Lösung für Datensicherung und Wiederherstellung. (mehr …) Mehr lesen
Im Bereich der Cyber-Sicherheit ist es von entscheidender Bedeutung, dass Unternehmen schnell und effizient auf Sicherheitsbedrohungen reagieren können. Cyber Security as a… Mehr lesen
Der bekannte staatlich gesponserte Advanced Persistent Threat (APT) Cozy Bear wird mit Russland in Verbindung gebracht und ist weiterhin aktiv. Er stellt… Mehr lesen
Der zweidimensionale Strichcode, auch Quick Response (QR)-Code genannt, macht es möglich, dass Benutzer beispielsweise schnell und einfach Website-URLs und Kontaktinformationen weitergeben oder… Mehr lesen
Ransomware ist zur existenziellen Bedrohung für Unternehmen geworden. Das untermauern die Ergebnisse des aktuellen „Global 2023 State of Data Security & Management… Mehr lesen
Das Konzept von Zero Trust tritt an, IT-Umgebungen resilienter gegen Cyber-Angriffe zu gestalten. Da der Zugang zum Netzwerk durch den Zugriff des… Mehr lesen
46 Prozent der Unternehmen setzen bereits auf Cyber Security as a Service (CSaaS), 35 Prozent befinden sich in der Implementierung – diese… Mehr lesen