Remote-Status von Antivirenlösungen auslesen
14. Mai 2018
Mit den passenden Software-Lösungen sparen die Systembetreuer Arbeitszeit und dementsprechend Kosten ein. Besonders bei „dünnen Budget“ werden Remote-Lösungen ins Auge gefasst. Auf diese Weise behalten die Administratoren „ihre“ Server und Clients unter Kontrolle. Das ist nicht nur Zeitsparend, sondern auch bequem, lassen sich doch viele Wartungs- und Diagnosearbeiten durchführen, ohne den Arbeitsplatz (im Idealfall) verlassen zu müssen.
Auch für Antivirenschutz-Lösungen sind derartige Remote-management-Tools verfügbar. An dieser Stelle sollten die Administratoren einen Blick auf das Powershell-Skript „Get-LHSAntiVirusProduct.ps1“ werfen. Das Tool von „PLantella“ steht zum kostenlosen Download auf Technet bereit. Hier finden Interessierte auch Anwendungsbeispiele und nützliche Tipps zum Einsatz.